
Eltern-Kind-Turnen

"Spiel, Sport, Spaß und ganz viel Bewegung".
Wenn Kinder ihre Welt durch Krabbeln und Laufen entdecken, sind sie besonders aufnahmefähig für alles, was ihren Aktionsradius erweitert. Sinn und Zweck des Eltern-Kind-Turnens ist in erster Linie eine frühe Bewegungsförderung des Kindes.
In dieser Einheit wird versucht spielerisch, und unter Hinzunahme von Turngeräten, die Motorik des Kindes und Koordination von Bewegungsabläufen zu trainieren.
Besonders bei sehr kleinen Kindern nimmt beim Eltern-Kind-Turnen der körperliche Kontakt zum Elternteil bzw. Begleitperson einen großen Stellenwert ein. Mit zunehmendem Alter des Kindes, wird jedoch der Kontakt zu den Gleichaltrigen der Turngruppe wichtiger. Dies ist dann der Zeitpunkt, an dem das Kind vom Eltern-Kind-Turnen zum Kinderturnen wechseln kann.
Stundenaufbau
50 min. freies Spielen und Turnen an den Übungsstationen bzw. mit den Turnmaterialien
Kosten
Kurskosten: pro Kind €90.00 / 15 Einheiten
(gilt für die 15 geplanten Termine von Jänner bis Mai 2023)
Wie-Wann-Wo?
MONTAG, Turnsaal der Volksschule Zillingdorf (Rathausstraße 7, 2492 Zillingdorf)
Die Kurse finden wöchentlich am MONTAG statt - nächster Kursstart ist am 11.9.2023!
Mädchen und Buben ~1.5-3 Jahre: 15.00-15.50 Uhr - aktuell laufender Frühjahrs-Kurs ist AUSGEBUCHT!
ANMELDUNG unbedingt erforderlich!
Achtung: ÄLTERE Geschwisterkinder können nur NACH ABSPRACHE aufgrund beschränkter Teilnehmerzahl mitkommen. JÜNGERE Geschwister (Babies, die sich nicht frei im Turnsaal bewegen würden) können natürlich mitgenommen werden.